systematische Theologie

systematische Theologie
systematische Theologie,
 
wissenschaftliche Zusammenschau des christlichen Glaubens, die dessen verschiedene Aspekte auf Grundlage der Forschungsergebnisse der theologischen Einzeldisziplinen in ihren Gesamtzusammenhängen erfassen und unter ausdrücklicher Herausstellung des Gedankens der inneren Einheit der Theologie methodisch-systematisch darstellen will. - In der evangelischen Theologie wird systematische Theologie unterschiedlich verstanden: zum einen als theologischen Hauptdisziplin, bestehend aus den Teildisziplinen Dogmatik und theologische Ethik, zum anderen aber auch als gleichbedeutend mit Dogmatik. - Die katholische Theologie fasst die systematische Theologie als auf den historischen Fächern (Exegese, Patristik, Kirchengeschichte) aufbauende Glaubenslehre auf, bestehend aus den Hauptdisziplinen Dogmatik, Fundamentaltheologie und theologische Ethik beziehungsweise Moraltheologie.
 
 
A. Jeffner: Kriterien christl. Glaubenslehre (a. d. Schwed., Stockholm 1977);
 G. Sauter u. A. Stock: Arbeitsweisen s. T. (21982);
 W. Joest: Fundamentaltheologie (31988);
 W. Pannenberg: S. T., 3 Bde. (1988-93).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Systematische Theologie — Die Systematische Theologie ist ein Teilbereich der Theologie. Ihre Aufgabe ist es, den (christlichen) Glauben in seinen Voraussetzungen (Fundamentaltheologie), in seinem Glaubensinhalt (Dogmatik) und in seinen Konsequenzen für das menschliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematische Theologie —    System (griech. = ein aus Teilen gegliedertes Ganzes) bezeichnet die notwendige Zusammengehörigkeit von Einzelheiten zueinander sowie zu einem Ganzen, u. zwar unter funktionalem Gesichtspunkt. In vielen Bereichen u.Wissenschaften wird der… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Theologie — (gr. θεολογία theología, von θεός theós „Gott“ und logie) bedeutet übertragen „die Lehre von Gott“ oder Göttern im allgemeinen, und im besonderen die Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten …   Deutsch Wikipedia

  • Theologie — Religionswissenschaft; Gottesgelehrtheit * * * The|o|lo|gie [teolo gi:], die; , Theologien [teolo gi:ən]: wissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten [christlichen] Religion, ihrer Offenbarung, Überlieferung und Geschichte:… …   Universal-Lexikon

  • Theolŏgie — (v. gr.), 1) bei den Griechen die Kenntniß u. Lehre von den Göttern u. den göttlichen Dingen; daher nannten sie denjenigen einen Theologos, welcher Theogonien (s.d.) dichtete, wie Orpheus u. Hesiodos, od. über göttliche Dinge u. den Ursprung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theologie — Theologīe (grch., »Lehre von Gott«), Gotteslehre. Die heutige Bedeutung von T. als Gesamtumfang der Wissenschaft von der christl. Religion gewann das Wort erst seit dem 12. Jahrh. (zuerst bei Abälard). Nach den verschiedenen Erkenntnisquellen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Systematische Philosophie — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich …   Deutsch Wikipedia

  • Theologie —    (griech. = Rede über Gott), ein aus der griech. Antike stammender Begriff, der vor allem die hymnische, mythische u. philosophische Rede von Gott bezeichnete. Es ist hier nicht möglich, auf die unterschiedlichen Konzeptionen (auch… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Theologie — Theo|lo|gie , die; , ...ien (systematische Auslegung und Erforschung einer Religion) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christliche Theologie — ist die Theologie, die sich auf Jesus Christus als das Wort Gottes (logos theou) zurückführt. Sie wird von Christlichen Theologen ausgeübt und ist als wissenschaftliches Fachgebiet traditionell nach den verschiedenen christlichen Konfessionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”